Inhalte:    

 
 

Statistiken Konsum legaler und illegaler Drogen:

Da auf dem Bundesamt für Statistik die Angaben ständig unter neue Links verschoben werden,
haben wir einen Google masterbefehl eingebaut, der für Sie Ihre gewünschte Statistik finden sollte:



Bundesamt für Statistik Schweiz Drogenstatistik - Google-Suche

 
Übersicht und Vergleiche, Alkohol, Drogen und Medikamente.


Vom Alkohol, der Volksdroge Nummer 1, haben in der Schweiz im Jahr 2007 nur gerade 11%  gar keinen zu sich genommen.
 

19.6 % tranken im Jahr 2007 jeden Tag Alkohol, von einmal bis mehrmals am Tag, fallen also in die Kategorie Spiegeltrinker bis Alkoholiker.
 

Laut einer vom Bundesamt für Gesundheit in Auftrag gegebenen Studie starben 2002 in der Schweiz 2432 Männer und 1033 Frauen an den Folgen von Alkoholkonsum. (Quelle ISGF, Medienmitteilung)

In der Schweiz haben im Jahr 2007 1% der Bevölkerung harte Drogen konsumiert. Im Jahr 2005 starben 212 Personen an übermässigem Drogenkonsum.
 

In der Schweiz haben im Jahr 2007 6.6% der Bevölkerung regelmässig gekifft. In der Schweiz haben im Jahr 2007 3.9% der Bevölkerung täglich ein Beruhigungs- oder Schlafmittel eingenommen und 3.1% der Bevölkerung hat in den letzten 7 Tagen vor der Befragung täglich ein Antidepressiva eingenommen.

Legale Drogen haben im Jahr 2007 in Deutschland 40 mal mehr Menschen (58'000 Tote) getötet als Illegale Drogen. (www.alkoholpolitik.ch)




Statistiken von 1995.



Statistik der ambulanten Behandlung und Betreuung im Alkohol- und Drogenbereich, 1995  statistik_drogen_1995



Besuchen Sie selbst das Bundesamt für Statistik:

Datenblätter: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken.html

Bundesamt für Statistik (BfS)
Espace de l'Europe 10, 2010 Neuchâtel 
Tel. 032 713 60 11, Fax 032 713 60 02
http://www.statistik.admin.ch/  


Alle Webseiten und Projekte in ihrer Timeline und Finanzen: https://www.beatusgublerbasel.ch/verzeichnis.html

 

 

Klicken Sie hier um nach Oben an den Textanfang zu gelangen.       Klicken Sie hier um zur Textauswahl zu gelangen.

     
Klicken Sie hier um zur Startseite zu kommen.  
Klicken Sie hier wenn Sie wissen möchten wer wir sind und was wir tun....    
Klicken Sie hier wenn Sie erfahren möchten was es neues gibt auf unseren Seiten....    
   
Hier können Sie unser Projekt betreten, mit zahlreichen Beiträgen von ehemaligen Konsumenten.  
     
     
Klicken sie hier um unseren kleinen Verlag zu besuchen....    
Hier geht es zu unserem Flohmarkt.    
     
     
Hier finden Sie Adressen von anderen Sozialprojekten....    
Hier kommen sie zu den besten Suchmaschinen, Sprachübersetzer und Routenplanerseiten.