Inhalte: |
|
|

Was ist mir für das Leben
wichtig ?
Oft wurde ich gefragt: Drogenausstieg, Wie hast
Du das geschafft? Aus den Drogen aussteigen, nie rückfällig geworden, mit einer
Geschichte fertig zu werden welche von Gewalt, Ungerechtigkeit und Übergriffen
geprägt war? Was tust Du und was würdest du Aussteigern empfehlen? Nun hier
einige Antworten:
Was war und ist mir wichtig:
Hüte Dich.....
Das allerwichtigste ist: Hüte Dich. Du brauchst Dich nicht unbedingt
selber zu lieben, schön und gut wäre es schon, aber zumindest: Hüte Dich.
Alles was damit zu tun hat, das jemand seine Bedürfnisse auf Kosten anderer
Erfüllt, ohne von den Anderen dazu eingeladen worden zu sein, ist destruktiv,
erzeugt Leiden, Krankheit und Tod. Es erzeugt Sklaven, emotionale Sklaven, es
erzeugt Reich und Arm, es erzeugt Verletzte, es erzeugt Kriege, es erzeugt
Sucht.
Lügen, Betrügen, Stehlen, körperliche und psychische Gewalt sind destruktiv und
erzeugen in der Regel Leiden, eine Ausnahme ist, wenn diese Dinge aus Notwehr
geschehen, also dazu dienen bereits stattfindendes Leiden zu minimieren. Jeder
hat ein Anrecht auf die adäquate Notwehr.
Wir sind nicht da um die Wünsche anderer zu befriedigen oder um Ihre emotionalen
Bedürfnisse zu beruhigen, es sei denn wir bekommen auch etwas dafür und/oder wir
möchten dies.
Hüte Dich vor Menschen die sich wie Ungeziefer verhalten. Natürlich gibt
es Menschen die können nichts dafür dass sie sich wie Ungeziefer verhalten, sie
leiden vielleicht an einer Krankheit welche ihr Bewusstsein trübt, oder haben es
bisher noch nicht besser lernen können. Dennoch, wenn ich im Meer baden gehe,
passe ich auch auf das kein Hai mir ein Bein abbeißt, obwohl dieser auch kein
Bewusstsein darüber hat was er tut, oder vielleicht krank ist.
Hüte Dich davor, was Dir Menschen erzählen die sich wie Ungeziefer
verhalten. Egal ob sie im Rock eines Freundes, Priesters, Dealers, Leidenden,
Sozialpädagogen, Polizisten, Konkurrenten, Familienmitgliedes, Politikers,
Heiligen oder Gewalttätigen daherkommen. Lass ihre Worte nicht in Dich hinein,
sie können Dich so ohnmächtig und krank machen wie diese selber sind.
Hüte Dich vor Ideologien, Sekten, vor Verblendungen und
Erlösungsversprechen. Vor dem Exzess und dem Extremen. Schau immer genau hin. Es
sei denn Du brauchst diese Umstände um Dich weiter entwickeln zu können. Doch
achte darauf dass es nicht auf Kosten deiner Bedürfnisse oder der Bedürfnisse
anderer geht.
Hüte Dich, indem Du Dich beobachtest, indem Du schaust was in Dir
lebendig ist.
Hüte Dich vor dem unwerten Festhalten, lerne das, was destruktiv ist,
loszulassen, und das was ehrbar ist, zu ehren. Ehrbar ist, was dem Leben dient
ohne Opfer zu erzeugen, was weitgehend die Bedürfnisse aller berücksichtigt.
Hüte Dich vor Menschen, welche sich ihre eigene Sichtweise
zusammenbasteln und als Wahrheit ausgeben anstatt sich an dem zu orientieren was
Erfahrbar und Beobachtbar ist.
Bildung:
Autodidaktische Bildung. Bücher lesen aus den verschiedensten Fachbereichen.
Psychologie, Philosophie, Medizin, Religion, Spiritualität, u.s.w.
Nie aufhören dazuzulernen, dennoch immer kritisch bleiben, hinterfragen,
beobachten, überprüfen.
Orientierung:
Welche Art von Menschen welche bestimmte Lebensweisen pflegen gefallen mir
besonders. An was für Menschen möchte ich mich orientieren um dazuzulernen. Von
welchen Menschen möchte ich Rezepte und Lösungsmöglichkeiten an und übernehmen
für mein Leben.
Selbsterkenntnis:
Wo bin ich, und vor allem wer bin ich, wie kann ich mich besser kennenlernen.
Was passiert mit mir, welche Gefühle erlebe ich wann, wo und warum. Was ist
meine Geschichte, meine Vergangenheit, wie integriere ich das negative meiner
Geschichte so, dass ich mich nicht selber belügen muss und diese integrierte
Vergangenheit mit den damit einhergehenden Empfindungen weder mir noch anderen
Schadet? Was habe ich für Bedürfnisse, wie kann ich diese Erfüllen so dass mein
Leben lebendiger und sinnvoller wird, ohne dass dies auf Kosten der Bedürfnisse
anderer geht. Kann ich überhaupt akzeptieren, dass ich als Mensch Bedürfnisse
habe?
Haltung:
Möchte ich ein "Verurteiler" sein, oder möchte ich "Werturteile" leben, welche
dazu da sind das Leben für alle zu bereichern.
Ruhe:
Rückzugsmöglichkeiten, wo und wie auch immer. Halte immer eine Türe offen für
Ruhe. Auch für innere Ruhe, z.B. durch Meditation oder Gebete.
Spiritualität:
Studien zeigen, das Menschen welche Spiritualität pflegen, länger leben als
solche die dies nicht tun.
Denken:
Lernen selber zu denken. Keinen vorverdauten Gedankenbrei von Außen einfach
so annehmen. Sich und seine Gedanken beobachten. Lernen richtig zu denken, nach
den eigenen Erfahrungen und den daraus hervorgehenden Werturteilen. Denken und
konzentrieren.
Emotionale Arbeit:
Entwickeln emotionaler Erfahrungen. Wo und wann kann ich welche Gefühle leben
und wo und wann sollte ich dies nicht tun. Wie gehe ich mit meinen
emotionalen Energien um, auch mit den sehr extremen Gefühlen. Wem kann ich meine
Gefühle zeigen ohne mich oder andere in Gefahr zu bringen.
Den eigenen Kompass ausrichten:
Bringt mein Leben so wie ich es lebe mir und anderen auf lange Sichtweise gutes
oder schlechtes. Wo kann ich mich verbessern?
Aus: Ein
Aussteiger
berichtet, von Beatus Gubler.
Gesamtverzeichnis der
Streetwork-Arbeiten https://www.beatusgublerbasel.ch/verzeichnis.html

|